Über den Feinbau von Phosphoren und seine Beziehung zu atomchemischen Fragen
- 3 February 1932
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 65 (2) , 364-372
- https://doi.org/10.1002/cber.19320650247
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Aluminiumoxyd als Grundlage Luminescenz‐fähiger Systeme: Al 2 O 3 /Pt‐ und Al 2 O 3 /Mn‐PhosphoreBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über Absorption und Dispersion von Alkalihalogenidphosphoren von bekanntem FremdionengehaltThe European Physical Journal A, 1930
- Über den Fremdionengehalt einiger Alkalihalogenid- phosphoreThe European Physical Journal A, 1929
- Über den Einfluß des Röntgenlichtes auf die Absorptionsspektra der AlkalihalogenidphosphoreThe European Physical Journal A, 1929
- Über phosphorescenzfähiges, durch Silicium aktiviertes AluminiumnitridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Die Absorptionsspektra einiger Alkali-Halogenid-Phosphore mit Tl- und Pb-ZusatzThe European Physical Journal A, 1927
- Krystallbau und chemische ZusammensetzungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Einige Absorptionsspektra von Alkalihalogenidphosphoren mit Silber und Kupfer als wirksamen MetallenThe European Physical Journal A, 1927
- Über lichtelektrische Wirkung und Leitung in KristallenThe European Physical Journal A, 1923
- Reindarstellung von Magnesiumsulfid und seine Phosphorescenz, II. Magnesiumsulfid‐Phosphore. (IV. Mitteilung zur Kenntnis anorganischer Luminescenz‐Erscheinungen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922