Darstellung und Eigenschaften des 1.2.4‐ und des 1.3.4‐Thiodiazols
- 1 June 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 89 (6) , 1534-1543
- https://doi.org/10.1002/cber.19560890624
Abstract
Aus 5‐Amino‐1.2.4‐thiodiazol und 2‐Amino‐1.3.4‐thiodiazol sowie ihren C‐Methyl‐Derivaten wurden über die entsprechenden Brom (Chlor)‐thiodiazole die bisher unbekannten Grundkörper der beiden Thiodiazolreihen und ihre Methyl‐Homologen dargestellt.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über 1.2.4‐Thiodiazole, V. Mitteil.: Darstellung und Eigenschaften des 3‐Amino‐5‐phenyl‐1.2.4‐thiodiazolsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Über 1.2.4‐Thiodiazole, II. Mitteil.): N‐Methyl‐Derivate der Amino‐thiodiazole und Imino‐thiodiazolineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- An Improved Procedure for the Deamination of 5-AminotetrazoleJournal of the American Chemical Society, 1954
- Über Amino‐Abkömmlinge von Thio‐ und Furodiazolen‐1,3,4Journal für Praktische Chemie, 1929
- Über Tetrarhodan‐dichlorid und einige davon abgeleitete Verbindungen der ThiodiazolreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928
- Ueber 1,2,3-ThiodiazoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1904
- Überführung von Hydrazinderivaten in heterocyklische VerbindungenJournal für Praktische Chemie, 1903
- Ueber Derivate des HydrosulfaminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Pyridazin (o‐Pyrazin)European Journal of Inorganic Chemistry, 1895
- Ueber die Einwirkung des Jods auf das ThiobenzamidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1869