Beiträge zum Problem der Benzol‐Substitution, II.: Über Verschiebung des Isomeren‐Verhältnisses durch Säuren
- 11 May 1927
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 60 (5) , 1074-1077
- https://doi.org/10.1002/cber.19270600512
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über die Einwirkung von Methylalkohol auf Phenol bei hohen Temperaturen und Drucken (eine neue Bildungsweise des Xanthens)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über den Mechanismus der Umlagerung der Phenol‐allyläther. (2. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über Wanderungen von Methyl bei der Friesschen VerschiebungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1926
- IV. Die Mercurierung von Nitrobenzol und die Substitution im BenzolkernEuropean Journal of Organic Chemistry, 1926
- Über eine Methode zur Bromierung organischer VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Zur Kenntnis des Tetranitro‐methans, IV. Mitteilung: Überführung tertiärer Amine in sekundäre Nitrosamine (II.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Zur Kenntnis des Tetranitro‐methans, II. Mitteilung: Tetranitro‐methan als Nitrierungsmittel (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Über AcetylnitratEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber Benzoylnitrat, ein neues NitrirungsmittelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber die durch Einwirkung alkalischer Hypochlorite auf Phenol gebildeten ChlorphenoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1883