Untersuchungen über den Substrat- und Energieumsatz an langzeitbeatmeten Intensivpatienten

Abstract
An acht polytraumatisierten, beatmeten chirurgischen Patienten wurden an sechs aufeinanderfolgenden Tagen nach dem Trauma Untersuchungen zur Substratverwertung und zum Energieverbrauch durchgeführt, während sie unsere routinemäβig parenteral applizierte Ernährung, bestehend aus 1 g Aminosäuren/Kg/Tag und 6,4 g Kohlen-hydraten/Kg/Tag, erhielten. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, daβ wir den Energie- und Substratbedarf schwerverletzter Intensivpatienten nicht mit diesem Infusionsregime decken können. Während der gesamten Untersuchungsperiode zeigten alle Patienten die typischen Zeichen eines gestörten posttraumatischen Stoffwech-sels. Diese Tatsache wird durch permanent erhöhte Blutzuckerkonzentrationen, niedrige Respiratorische Quotienten, die eine hauptsächliche Fettsäurenoxidation anzeigen, und deutlich negative Stickstoffbilanzen unterstrichen.