Ringschlußreaktionen mit 2‐Hydrazino‐pyridin, II. Synthese 3‐substituierter s‐Triazolo[4.3‐a]pyridine

Abstract
Beim Erhitzen von 2‐Hydrazino‐pyridin mit Essigsäure entsteht in guter Ausbeute 3‐Methyl‐s‐triazolo[4.3‐a]pyridin (4). Mit Propion‐, Butter‐ und Gluconsäure erfolgt unter entsprechenden Bedingungen nur Acylierung des 2‐Hydrazino‐pyridins am β‐Hydrazinstickstoff, während Valerian‐ und Capronsäure überhaupt nicht reagieren. Die mit Propion‐ und Buttersäure erhaltenen acylierten 2‐Hydrazino‐pyridine (7, 8) spalten beim trockenen Erhitzen Wasser ab und bilden 3‐äthyl‐ bzw. 3‐Propyl‐s‐triazolo[4.3‐a]pyridin (9 bzw. 10). — Erhitzen von 2‐Hydrazino‐pyridin mit Harnstoff bzw. Bromcyan ergibt 3‐Hydroxy‐ bzw. 3‐Amino‐s‐triazolo[4.3‐a]pyridin (2 bzw. 3).