Occlusion de branche veineuse experimentale. Le rôle de la rétine ischémique dans le développement des néovaisseaux intra ou pré-rétiniens
- 1 May 1986
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- Vol. 188 (05) , 345-347
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1050644
Abstract
Eine experimentell erzeugte, venöse Okklusion beim Miniaturschwein führt zu Hypoxie in der betroffenen Region. Sie ist die Folge einer Verminderung der retinalen Blutzufuhr in das Gebiet, welches von der experimentell obstruierten Vene normalerweise drainiert wird. In gewissen Fällen beobachtet man 3-4 Wochen nach Okklusion die Entwicklung von ischämischen und hypoxischen Regionen. Falls in solchen Gebieten gleichzeitig eine Ablösung des hinteren Glaskörpers und eine präretinale Blutung auftreten, entwickeln sich, ausgehend von normal funktionierenden Gefäßen, neue präretinale Gefäße. Die Pathogenese dieser Gefäßneubildung wird diskutiert. Experimentally induced venous occlusion in the miniature pig leads to hypoxia in the affected region. It is the result of a decrease in the retinal blood supply to the area normally drained by the experimentally obstructed vein. In certain cases ischemic and hypoxic regions are seen to develop 3-4 weeks after occlusion. If detachment of the posterior vitreous and preretinal hemorrhage occur simultaneously in such regions, new preretinal vessels develop, originating from vessels with normal function. The pathogenesis of this neovascularization is discussed.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: