Endogen-rhythmische Schwankungen der Keimfähigkeit von Samen
- 1 January 1965
- book chapter
- Published by Springer Nature
- p. 2368-2373
- https://doi.org/10.1007/978-3-642-50088-6_58
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Endogene Schwankungen der Keimfähigkeit bei Dactylis glomerataThe Science of Nature, 1960
- Germination-Regulating Mechanisms in Some Desert Seeds, IV. Atriplex Dimorphostegia Kar. et Kir.Ecology, 1957
- 16. U. Ruge u. D. Liedtke: Zur periodischen Keimbereitschaft einiger Malven‐ArtenBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1951
- Der Verlauf der endogenen Jahresrhythmik in Samen unter dem Einfluß verschiedenartiger AußenfaktorenZeitschrift für Naturforschung B, 1951
- Zur Physiologie der endogenen Jahresrhythmik in Pflanzen, speziell in SamenZeitschrift für Naturforschung B, 1949
- Einfluss tagesperiodisch wechselnder Aufbewahrungstemperatur auf die Streckungsbereitschaft der ruhenden Winterknospen von Stratiotes aloídesPhysiologia Plantarum, 1948
- GERMINATION OF SEEDS OF THREE SPECIES OF AGROSTISCanadian Journal of Research, 1946
- RESPIRATION AND GERMINATION STUDIES OF SEEDS IN MOIST STORAGEAnnals of the New York Academy of Sciences, 1945
- The Effect of Constant and Fluctuating Temperature on the Germination of the Weed Seeds in Arable SoilJournal of Ecology, 1936
- Keimungsphysiologie vonDraba verna, Thlaspi perfoliatum, Holosteum umbellatum undVeronica hederifoliaÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1924