Die Bedeutung des Zeitbewußtseins für die 24 Stunden-Rhythmen des erwachsenen Menschen
- 1 March 1953
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 120 (3) , 295-307
- https://doi.org/10.1007/bf02045107
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Der Einfluß der Hypnose auf Temperaturempfindung und WärmeregulationZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1951
- Das ElektrokardiogrammPublished by Springer Nature ,1951
- Wellenlänge und Phasenlage der menschlichen Nierenrhythmik mit Analysen nach dem Blumeschen VerfahrenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1950
- Zur Tagesperiodik der Körpertemperatur Beim MenschenKlinische Wochenschrift, 1935
- Gibt es Einen Zeitsinn?Journal of Molecular Medicine, 1931
- Über die tagesperiodischen Schwankungen einiger Lebensvorgänge des MenschenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- The Haldane-Smith method of estimating the oxygen tension of the arterial bloodThe Journal of Physiology, 1907
- THE EFFECTS OF TRANSPOSITION OF THE DAILY ROUTINE ON THE RHYTHM OF TEMPERATURE VARIATIONThe Lancet Healthy Longevity, 1905