Über die Feinde des Kiefernspanners, mit Berücksichtigung des Mischwaldes
- 26 August 2009
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 27 (4) , 621-641
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1940.tb00506.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Angewandte Entomologie und VogelschutzZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Der Kiefernspanner in Bayern im Jahre 1925Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Ein Beitrag zur KiefernspannerfrageZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die forstliche Bedeutung der roten WaldameiseZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die Bedeutung einiger Wanzenarten als Feinde der NonneZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die Laubheuschrecke Barbitistes constrictus Brunn. als ForstschädlingZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über den Vorgang und die Folgen des Puppensammelns bei der roten Waldameise Formica rufa L und Vorschläge zum Schutz dieses nützlichen Raubinsekts.Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die Waldheuschrecke (Barbitistes constrictus Br.) als ForstschädlingJournal of Pest Science, 1940
- Telenomus phalaenarum Ness. aus Eiern des Kiefernspanners. (Bupalus Piniarius.)Zeitschrift Fur Parasitenkunde-Parasitology Research, 1930
- The Need of Standardized Quantitative Methods in Forest BiologyEcology, 1929