Prävalenz psychischer Auffälligkeit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland - ein systematischer Literaturüberblick
- 19 August 2004
- journal article
- review article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Psychiatrische Praxis
- Vol. 31 (06) , 278-287
- https://doi.org/10.1055/s-2003-814855
Abstract
Anliegen: Methoden und Ergebnisse des bislang erreichten empirischen Forschungsstandes zur Prävalenz psychischer Auffälligkeit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland werden vorgestellt. Methode: Die mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche identifizierten n = 29 relevanten Studien werden tabellarisch anhand epidemiologischer Eckdaten vergleichend gegenübergestellt und deskriptiv analysiert. Ergebnisse: Die mittlere Prävalenz psychischer Auffälligkeit beträgt M = 17,2 % (SD = 5,07). Die erzielten Raten sind von den verwendeten Untersuchungsmethoden beeinflusst. Eine Zu- oder Abnahme psychischer Auffälligkeit im Kindes- und Jugendalter über die Jahrzehnte ist nicht ableitbar. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die Studienqualität auch im internationalen Vergleich diskutiert und Maßnahmen zur Standardisierung zukünftiger Untersuchungen empfohlen. Objective: Methods and results from empirical research carried out so far on the prevalence of psychopathology in children and adolescents in Germany are presented. Methods: The relevant studies (n = 29) identified by systematic literature search are presented and compared in table form on the basis of important epidemiological key factors, and a descriptive analysis is provided. Results: The prevalence of emotional and behavioral disorders is 17.2 ± 5.07 % (M ± SD). Determination of the prevalence rates is influenced by the study methods used. The results presented here do not indicate an increase or decrease in the prevalence of psychopathology in childhood and adolescence over the past decades. Conclusions: The results are discussed with respect to study quality, also in an international context, and recommendations are made for standardization of future studies.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: