Der Einfluß parenteral verabreichter freier und gebundener Purinkörper auf die Purinkörperausscheidung im Urin beim Menschen
- 1 December 1922
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 27 (1) , 14-28
- https://doi.org/10.1007/bf02629970
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über die Bedeutung des Lösungsmittels für die Ausscheidung intravenös injizierter Harnsäure beim NichtgichtikerNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1920
- Über die Purinkörper des menschlichen Blutes und den Wirkungsmodus der 2-Phenyl-4-Chinolincarbonsäure (Atophan)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1914
- Experimentelle Studien über den Nucleinstoffwechsel. II. Mitteilung. Stoffwechselversuche mit Adenosin und Guanosin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1914
- Ueber intravenöse Verabreichung von Nucleinsäure und ihren Abbauproducten beim HundClinical and Experimental Medicine, 1913
- Zum Abbau des Xanthins und Coffeins im Organismus des Menschen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1912
- Ueber die beeinflussung des stoffwechsels von kaninchen und hund durch zufuhr von nucleinsäure, harnsäure und allantoin (gleichzeitig ein beitrag zur frage der nucleinsäure-harnsäure-verbindung)Zeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1909
- Über die Zersetzlichkeit der Harnsäure im menschlichen OrganismusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1909
- Über die Umsetzung verfütterter Nucleinsäure beim Hunde unter normalen und pathologischen Bedingungen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1909
- Über die Umsetzung verfütterter Nucleinsäure beim normalen Menschen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1909
- 144. Untersuchungen zur Physiologie und Pathologie der Harnsäure bei SäugethierenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1898