Blut- und Organveränderungen Durch Parenterale Zufuhr von Eigenserum
- 1 June 1937
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 16 (25) , 873-876
- https://doi.org/10.1007/bf01773900
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die Freisetzung von Histamin Durch QuecksilberJournal of Molecular Medicine, 1937
- Über Tyraminwirkung und „Spätgift”Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1936
- Chronische Histaminvergiftung und EntzündungVirchows Archiv, 1935
- Histaminähnliche Stoffe und Spätgift im BlutNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Über die Erzeugung geweblicher Überempfindlichkeit nach wiederholter Einspritzung arteigenen Blutes bei MeerschweinchenVirchows Archiv, 1932
- Experimentell Erzeugte Überempfindlichkeit der Menschlichen Haut Gegenüber Arteigenem SerumJournal of Molecular Medicine, 1931
- Über die Physiologische und Pharmakologische Bedeutung Kreislaufwirksamer, Intermediärer StoffwechselprodukteJournal of Molecular Medicine, 1931
- Überempfindlichkeitserscheinungen nach Injektion arteigenen SerumsZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1930
- Über pathologisch-anatomische und-histologische Veränderungen in den inneren Organen, hervorgerufen durch parenterale Einverleibung von autogenem EiweißVirchows Archiv, 1930
- Erklärung der AbbildungenDeutsche Entomologische Zeitschrift, 1921