Über neuartige Chalkogenometallate des Typs A(MVIOS3)SH und AI[MVIS3(SH)] (M = Mo, W)
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 428 (1) , 5-15
- https://doi.org/10.1002/zaac.19774280101
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 28 references indexed in Scilit:
- Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Darstellung, IR‐ und Raman‐Spektren sowie röntgenographische Untersuchungen von Verbindungen des Typs A3(MeOS3)Cl und A2MeOS3 (A = K, Rb; Me = Mo W)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Schwingungsspektrum und normalkoordinatenanalyse von CrO3Br− zur zuordnung der schwingungsspektren von molekülen und ionen des typs MO3Xn− (M = Cr, Mn, Tc, Re; X = F, Cl, Br, S; n = 0,1)Spectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1973
- Electronic spectra of tetrahedral oxo, thio and seleno complexes formed by elements of the beginning of the transition groupsPublished by Springer Nature ,1973
- Schwingungsspektren und Normalkoordinatenanalyse von MoOSe32−, WOSe32−, MoO2Se22− und WO2Se22−Spectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1972
- Röntgenographische und IR‐spektroskopische Untersuchung der Permanganate und Perchlorate des Tetraphenylarsoniums und TetraphenylphosphoniumsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Darstellung, Eigenschaften und röntgenographische Untersuchung von Tetrathioperrhenaten Schwingungs‐ und Elektronenspektrum sowie Normalkoordinatenanalyse des ReS ‐ IonsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Hydrogenthiowolframate und -molybdateThe Science of Nature, 1970
- Elektronenspektren des VOS33−-, MoOS32−- und WOS32−-ionsSpectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1970
- Verwendung einer neuer Methode zur Berechnung von KraftkonstantenSpectrochimica Acta, 1965
- Raumchemie der festen StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935