Nomenklatur ein‐ und mehrfach geteilter Kohlenstoffringe und über den Begriff der Brückenbindung
- 10 July 1918
- journal article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 97 (1) , 1-22
- https://doi.org/10.1002/prac.19180970101
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über eine Synthese von Abkömmlingen des Bicyclo‐[1,3,3]‐nonansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Semicyklisches 1,5‐Diketon aus Cyklopentanon und BenzalacetophenonJournal für Praktische Chemie, 1912
- Zur Synthese metabicyclischer Systeme. Synthese eines entmethylierten PinonsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1912
- Zur Kenntniss der 1,5‐Diketone. Ueber die Umlagerung von 1,5‐Diketonen in cyklische Ketonalkohole und über die Synthese bicyklischer Ketonalkohole mit BrückenbindungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1908
- Zur Nomenklatur der Camphan‐ und FenchanderivateJournal für Praktische Chemie, 1906
- Synthese einer bicyclischen RingverbindungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber Condensationsproducte von Acetylaceton mit AldehydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber die Synthese eines bicyclischen Systems mit BrückenbindungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Systematik und Nomenclatur bicyclischer KohlenwasserstoffeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Ueber AcenaphtenonEuropean Journal of Organic Chemistry, 1896