Abstract
In 6 von 48 Fällen mit einem Carpaltunnelsyndrom war das Syndrom durch eine handgelenksnahe Fraktur, Luxation oder eine Distorsion verursacht worden. Bei derartigen Verletzungen muß also besonders dann an die Möglichkeit dieser Komplikation gedacht werden, wenn Sensibilitätsstörungen im Versorgungsgebiet des N. medianus und eine Atrophie der radialen Daumenballenmuskeln auftreten oder über Beschwerden nach Art einer Brachialgia paraesthetica nocturna geklagt wird. Ferner sollte bei einem Carpaltunnelsyndrom nach bisher noch nicht erkannten Frakturen und Luxationen gefahndet werden. Die Schädigung des N. medianus kann unmittelbar nach der Verletzung, aber auch noch nach Jahrzehnten entstehen. The carpal-tunnel syndrome was caused by fracture, dislocation or sprain near the wrist-joint in 6 of 48 cases. The syndrome must be thought of especially if there are sensory disturbances in the area supplied by the median nerve, atrophy of the radial thumb muscles or complaints resembling nocturnal brachial paraesthesia. Furthermore, previously undiagnosed fracture or dislocation should be looked for in cases of the carpal-tunnel syndrome. Damage to the median nerve may occur immediately after the injury or may not do so for decades.

This publication has 0 references indexed in Scilit: