Die Durchimpfung von 24 - 30 Monate alten Kindern in pädiatrischen Praxen im Zeitraum von November 1999 bis Mai 2001 - Der Einfluss soziodemografischer Faktoren
- 24 November 2005
- journal article
- other
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Das Gesundheitswesen
- Vol. 67 (11) , 788-794
- https://doi.org/10.1055/s-2005-858803
Abstract
Ziel der Studie: Ziel dieser Studie war es, soziodemografische Einflussfaktoren auf die Durchimpfung (DI) 24 - 30 Monate alter Kinder aus pädiatrischen Praxen zu bestimmen. Methodik: In 196 Kinderarztpraxen, vorwiegend aus dem KV-Bezirk Nordrhein, wurde die DI von 15 682 24 bis 30 Monate alten Kindern ermittelt. Mittels logistischer Regressionsanalyse wurde der Einfluss soziodemografischer Faktoren, die bei 8457 Eltern erhoben werden konnten, auf die DI untersucht. Ergebnisse: Mit allen von der STIKO empfohlenen Impfungen waren 49,9 % geimpft. Die kompletten Impfungen gegen Diphtherie/Tetanus (DT) hatten 74,6 %, gegen Masern/Mumps/Röteln (MMR) 82,1 % der Kinder. Vollständig gegen DT bzw. MMR geimpft waren signifikant häufiger Kinder mit erfolgter U7 (Vorsorgeuntersuchung), zusammenlebenden Eltern, niedriger Geschwisterzahl, kurzer Wegedauer zur Praxis und mit Eltern, die angaben, ausreichend über Impfungen informiert zu sein. Negativ assoziiert mit der DT-DI war eine Krankenversicherung über das Sozialamt und mit der MMR-DI ein Abiturabschluss der Mutter. Schlussfolgerung: Ein hoher Anteil der untersuchten Kinder war nicht gemäß den STIKO-Empfehlungen altersgerecht geimpft. Eine intensive Öffentlichkeitsarbeit, die der breiten Impfaufklärung dient, sowie Impfstrategien, die die soziodemografischen Risikofaktoren für eine unvollständige DI frühzeitig berücksichtigen, sind notwendig. Background: The goal of this study was to investigate the influence of socio-demographic factors on vaccination coverage of 24 - 30 month old children in paediatric practices. Methods: Vaccination coverage (VC) was documented for 15,682 children in 196 paediatric practices mainly in the region of Nordrhein. Data on socio-demographic factors were collected for 8,457 children and their influence on the vaccination status (VS) was investigated by means of logistic regression analysis. Results: Complete age-appropriate VC for all vaccines recommended by the Standing Committee for Vaccination (STIKO) was 49.9 %. Complete VC for Diphtheria/Tetanus (DT) was 74.6 % and for first dose measles/mumps/rubella (MMR), 82.1 %. The following factors were associated with complete VS for DT and MMR: completion of last recommended well-child visit, parents living together, low number of siblings, short time to reach practice, parents stating they felt adequately informed about vaccinations. Complete vaccination for DT was inversely associated with being health insured through social security and for MMR with the mother having graduated from high school. Conclusions: A high proportion of 24 - 30 month old children did not have an age appropriate VS. Targeted parental education and timely vaccination strategies that take into account socio-demographic risk factors for low vaccination uptake are required.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: