Stabilisierung von Diboran(4)‐Derivaten durch tert‐Butylgruppen: Das erste Tetraalkyldiboran(4)
- 1 January 1980
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 92 (1) , 63-64
- https://doi.org/10.1002/ange.19800920125
Abstract
Borverbindungen vom Typ (Alkyl)2BB(Alkyl)2, seit über 40 Jahren gesucht, wurden von zwei Arbeitskreisen unabhängig voneinander, praktisch gleichzeitig und auf gleichem Weg synthetisiert. Durch schrittweisen Austausch der Methoxygruppen von (1) gegen Alkylgruppen entstanden die Tetraalkyldiborane (4), (5) (R = Me) und (6) (R tBuCH2). Tetra‐tert‐butyldiboran konnte nicht dargestellt werden, wohl aber das Silylboran (7), R SiMe3. magnified imageKeywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur chemie des bors: XCI. Tris(t-Butyl)Boran: Darstellung und eigesschaftenJournal of Organometallic Chemistry, 1977
- Beiträge zur Chemie des bors XXVIII. Über die Einwirkung von Borhalogeniden auf Dibortetrakis(dimethylamid)Journal of Organometallic Chemistry, 1964
- The Preparation and Properties of Some Tetraalkoxydiborons1Journal of the American Chemical Society, 1960
- Tetra-(amino)-diborons1,2Journal of the American Chemical Society, 1960