Dämpfung des Trommsdorff‐effekts bei der Polymerisation von Methylmethacrylat durch carbocyclische Sechsringverbindungen mit zwei nichtkonjugierten Doppelbindungen
- 30 April 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 11 (1) , 27-40
- https://doi.org/10.1002/apmc.1970.050110103
Abstract
Durch Zusatz carbocyclischer Sechsringverbindungen mit zwei nicht‐konjugierten Doppelbindungen, von denen eine semicyclisch sein kann, wie 1,4‐Cyclohexadien, 1‐Methyl‐1,4‐cyclohexadien, β‐ und γ‐Terpinen und Terpinolen, läßt sich der bei der Polymerisation von Methylmethacrylat (MMA) auftretende TROMMSDORFF‐Effekt dämpfen bzw. völlig unterdrücken. Die zur Ausschaltung des TROMMSDORFF‐Effekts erforderlichen Zusatzmengen liegen bei 0,05 Gew.‐%. Die Anfangsgeschwindigkeit der Polymerisation wird durch diese Zusätze nur geringfügig herabgesetzt.Aus Messungen der Polymerisationsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Terpinolen‐Konzentration läßt sich ableiten, daß der Reaktionsmechanismus zwischen MMA und Terpinolen nicht einer Retardierung, sondern einer Copolymerisation entspricht.Die Abnahme des mittleren Polymerisationsgrades mit steigender Terpinolen‐Konzentration zeigt, daß das Verhältnis von Wachstums‐zu Abbruchgeschwindigkeit bei den dabei entstehenden, wegen Resonanzstabilisierung relativ reaktionsträgen Makroradikalen mit endständiger Terpinolen‐Einheit zugunsten der letzteren verschoben wird, so daß Abbruch‐ bzw. Übertragungsreaktionen überwiegen. Das führt zusammen mit einer Anreicherung des Terpinolens im Monomeren mit fortschreitendem Umsatz zu einer Dämpfung des Geleffektes.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Der Einfluß des Lösungsmittels auf die Teilreaktionen bei der radikalischen Polymerisation des MethylmethacrylatesBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1969
- On the kinetics of inhibited polymerization. Modelling of the reaction mechanism on a digital computerCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1969
- High conversion polymerization of methyl methacrylateJournal of Polymer Science Part B: Polymer Letters, 1963
- Über die Polymerisationskinetik in hochkonzentrierten SystemenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1956
- The Effect of Conversion on the Mechanism of Vinyl Polymerization. I StyreneBulletin of the Chemical Society of Japan, 1954
- Zur polymerisation des methacrylsäuremethylesters1Die Makromolekulare Chemie, 1948
- Über den mechanismus des explosiven polymerisationsverlaufes des methacrylsäuremethylesters1Die Makromolekulare Chemie, 1947
- Copolymerization. I. Kinetics and some experimental considerations of a general theoryJournal of Polymer Science, 1947
- Chain transfer in the polymerisation of styrene iii. The reactivities of hydrocarbons toward the styrene radicalDiscussions of the Faraday Society, 1947
- Copolymerization. I. A Basis for Comparing the Behavior of Monomers in Copolymerization; The Copolymerization of Styrene and Methyl MethacrylateJournal of the American Chemical Society, 1944