Zum Schweresinn von Mehlkäfern (Tenebrio molitor) und Stechmücken (Aëdes aegypti)
Open Access
- 1 April 1961
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 16 (4) , 264-267
- https://doi.org/10.1515/znb-1961-0412
Abstract
Beim Mehlkäfer dienen Sinnesorgane in den Antennen und zwischen Pro- und Mesothorax als Schweresinnesorgane. Bei Aëdes aegypti sind neben den Johnston sehen Organen auch Propriorezeptoren in den Beinen an der Schwerkraftorientierung beteiligt. Es wird die Hypothese entwickelt, daß Landinsekten, wenn überhaupt, dann mindestens zwei verschiedene Schweresinnesorgane haben.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: