Komplexe mit alkylsubstituierten Phosphinomethanen und ‐methaniden, VII1). Mono‐ und Diphosphinomethanide als Chelatliganden in Eisen‐, Cobalt‐ und Nickelkomplexen
- 1 February 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 117 (2) , 783-796
- https://doi.org/10.1002/cber.19841170230
Abstract
Pentakoordinierte Komplexe (1a, b, L = L' = PMe3; L = PMe3, L' = CO) und Y (2a, b, Y = Cl, PF6) sowie hexakoordinierte Komplexe (3, 4, X = H, Me) und (5) wurden durch Reaktion von LiCH2PMe2 mit den entsprechenden Phosphanmetallhalogenid‐Komplexen dargestellt. Alle Komplexe enthalten einen ‐Dreiring. Demgegenüber führt die analoge Reaktion mit LiCH(PMe2)2 zu den Komplexen L3(H)Fe(Me2PCHPMe2) (7) und L2Me2Co(Me2) (9), die einen Vierring enthalten. Hierzu im Gegensatz steht der Cobalt(I)‐Komplex (6b), der wie 1a, b einen dreigliedrigen Ring mit einer „freien”︁ exocyclischen Me2P‐Gruppe aufweist. Die spontane Umlagerung von 7 in L3Fe(Me2PCH2PMe2) (8) durch reduktive Eliminierung verläft wahrscheinlich ebenfalls über einen solchen Dreiring, und auch 9 läßt sich bei Substitution von PMe3 durch PMe2Ph ( = L' ) in einen Dreiringkomplex (10) überführen.Keywords
This publication has 58 references indexed in Scilit:
- Komplexe mit alkylsubstituierten Phosphinomethanen und ‐methaniden, VI. Isoelektronische Dimethyleisen(II)‐ und ‐cobalt(III)‐Komplexe mit Bis(dimethylphosphino)alkan‐LigandenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1983
- Synthesis and molecular structure of cis-1-[(C6H5CH2)3PHC6H5)(CH2C6H5)2]-2-CH3-1,2-(σB10C2H10)Journal of Organometallic Chemistry, 1979
- (Triethylphosphine)(diethylethylidenephosphine)[2-methyl-1,2-dicarbadodecaboranyl(10)]platinum(II)Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1977
- Funktionelle Trimethylphosphinderivate, II. Ambivalentes Verhalten von Tetrakis(trimethylphosphin)eisen : Das IsomerengleichgewichtEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- A three-membered ring formed through internal metallation in a diphenylmethylphosphine—platinum(II) complexJournal of Organometallic Chemistry, 1977
- The Dimethylphosphinomethanide Ion, (CH3)2PCH2⊖: A Novel Ligand for Transition MetalsAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Das Dimethylphosphinomethanid-Ion, (CH3)2PCH2⊖, ein neuer Ligand für ÜbergangsmetalleAngewandte Chemie, 1975
- Phosphine chemistry of iron(0) and -(II)Journal of the American Chemical Society, 1975
- Synthese und Eigenschaften von trans‐Dimethylbis(trimethylphosphin)kobalt(III)‐[dimethylphosphonium‐bis(methylid)]European Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Structure of a .sigma.-carboranyl complex of platinum(II), .sigma.-1-(2-phenyl-1,2-dicarbadecahydrododecaboranyl)(tripropylphosphine)[dipropylpropylidenephosphine)platinum(II)Journal of the American Chemical Society, 1974