Die Folgen der Vergiftung durch Adrenalin, Histamin, Pituitrin, Pepton, sowie der anaphylaktischen Vergiftung in Bezug auf das vegetative Nervensystem
- 1 December 1912
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 71 (1) , 23-61
- https://doi.org/10.1007/bf01865137
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Die Wirkung des kristallisierten Aconitin auf die RespirationNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Zur Kenntnis der Wirkung des Hypophysins (Pituitrins, Parke, Davies & Co.) auf das sympathische und autonome NervensystemNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1910
- THE PHYSIOLOGY OF THE IMMEDIATE REACTION OF ANAPHYLAXIS IN THE GUINEA-PIGThe Journal of Experimental Medicine, 1910
- Über den bakteriellen Abbau des Histidins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1910
- Über MutterkornNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1909
- Pharmakologische Untersuchungen über TetrahydronaphthylaminNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1909
- Über die physiologischen und chemischen Eigenschaften des Peptons WittePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1909
- Weitere Studien über das physiologische Verhalten von l- und d-Suprarenin. V. Mitteilung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1909
- Einfluss des Darmextraktes und Pepton Witte auf die HarnsekretionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1908
- Das „Krampfcentrum“ des Frosches und sein Verhalten gegen gewisse ArzneistoffePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1874