ber die formative Wirksamkeit der 2,3,5-Trijodbenzoes ure (TIBA) im vegetativen und generativen Bereich vonSolanum nigrum
- 1 April 1961
- journal article
- abhandlungen
- Published by Springer Nature in Österreichische botanische Zeitschrift
- Vol. 108 (2) , 101-156
- https://doi.org/10.1007/bf01289179
Abstract
No abstract availableThis publication has 81 references indexed in Scilit:
- Strahlenempfindliche Keimungsphase und DauerbestrahlungÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1959
- Induktion von Eingeschlechtlichkeit, sowie Gamophyllie an Blüten durch 2,3,5-TrijodbenzoesäurePlanta, 1958
- Über die toxische Wirkung synthetischer Wuchs- und Hemmstoffe auf das Protoplasma einiger PflanzenProtoplasma, 1958
- Über die Wirkungsweise von Phthalsäuremono-α-Naphthylamid (PNA) auf das Wachstum der HaferkoleoptilePlanta, 1958
- Untersuchungen zur Stadienspezifität des teratogenen Effektes der 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure bei Galium aparinePlanta, 1958
- Zur Beeinflussung der Blattbildung Durch MorphoregulatorenPlanta, 1957
- Zur Beeinflussung der Blattbildung Durch MorphoregulatorenPlanta, 1957
- Über die Wirkung von 2,3,5-Trijodbenzoesäure und von 2,4,6-Trichlorphenoxyessigsäure auf die Abgliederung Entspreiteter BlattstielePlanta, 1956
- Morphologische, anatomische und zellphysiologische Untersuchungen an Pflanzen vom ?Gamma-Feld? des Brookhaven National Laboratory (USA)Österreichische botanische Zeitschrift, 1956
- Einfluss von 2,3,5-Trijodbenzoesäure auf die Blütenbildung und die vegetative Gestaltung von Kalanchoë BlossfeldianaPlanta, 1952