Die postanastomotische Nierenarterienstenose nach Nierentransplantation
- 1 June 1975
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 100 (25) , 1376-1377
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1106389
Abstract
Bei drei von 60 Nierentransplantationen aus den Jahren 1969–1974 fand sich eine besondere Form der Nierenarterienstenose. Sie lag immer 1–1,5 cm distal der Anastomose und ist, wie die histologischen Untersuchungen zeigen, eindeutig auf Verletzungen nach der Transplantatentnahme zurückzuführen. Zur Vermeidung der Stenosierung wird empfohlen, vor der Transplantation den proximalen Arterienstumpf zu resezieren. Bei der operativen Behandlung ist es wichtig, den postanastomotischen Bezirk freizulegen und mit einer erweiternden Venenpatchplastik zu versorgen oder eine Manschettenresektion durchzuführen. A particular kind of renal-artery stenosis was observed in three of 60 renal transplantations performed between 1969 and 1974. It was always 1.0–1.5 cm distal to the anastomosis and, as histological examination demonstrated, was definitely due to vessel injury after removal of the transplant. To avoid it the proximal arterial stump should be cut off before transplantation. The postanastomotic region must be dissected free during the operation and an extended graft venoplasty or sleeve resection performed.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: