Metallboranate und Boranatometallate. VII. 11B‐kernresonanzspektroskopische Untersuchungen der Systeme LiBH4/Al(BH4)3/Äther und LiBH4/Al(BH4)3/Tetra‐hydrofuran: Zur Frage der Existenz des Tripelhydrids Lithium‐tetraboranato‐aluminat LiAl(BH4)4
- 9 November 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 394 (1-2) , 33-52
- https://doi.org/10.1002/zaac.19723940107
Abstract
Die Systeme LiBH4/Al(BH4)3/Äther und LiBH4/Al(BH4)3/Tetra‐hydrofuran wurden 11B‐kernresonanzspektroskopisch bei verschiedener Temperatur, Konzentration und verschiedenen Molverhältnissen untersucht, um Auskunft über die Lage des Gleichgewichts LiBH4 + Al(BH4)3 ⇌ LiAl(BH4)4 zu erhalten. Es zeigte sich, daß sich die Lage dieses Gleichgewichts in Äther mit sinkender Temperatur zu Gunsten des Tetraboranatoalanats verschiebt und daß die Komplexverbindung in Äther stabiler als in Tetrahydrofuran ist. Als Ursache wird die im Vergleich zu Äther groößere Basizität des Tetrahydrofurans angesehen, die erfolgreich mit der Base BH4 um die Lewis‐Säure Al(BH4)3 konkurriert.In beiden Lösungsmitteln dominiert bei höherer Temperatur ein Boranatgruppenaustausch. In Tetrahydrofuran gesellt sich die Abspaltung von BH3 hinzu.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Metallboranate und Boranato‐metallate. VI. Zur Reaction von Oniumboranaten mit Trimethylamin‐Alan: Trimethylamin‐boranato‐alanat, BH4 · AlH3 · N(CH3) und Onium‐alanateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Temperature dependence of the proton nuclear magnetic resonance spectra of copper(I) borane complexes, B3H8- salts, and icosahedral carboranes. Quadrupole-induced spin decoupling. Fluxional behaviorJournal of the American Chemical Society, 1971
- Virtuelle 1H-11B-kernspinentkopplungen durch 11B-quadrupolrelaxation in metallorganischen boranatkomplexenJournal of Organometallic Chemistry, 1970
- Crystal structure of aluminum tetrahydroborate-trimethylamine at 25 and -160.deg.Inorganic Chemistry, 1968
- Koordinationsverbindungen von Aluminiumboranaten mit Äther und TetrahydrofuranJournal of Organometallic Chemistry, 1966
- REARRANGEMENT OF 1-METHYL- AND 1-ETHYLPENTABORANE-9 TO 2-METHYL- AND 2-ETHYLPENTABORANE-9Journal of the American Chemical Society, 1961
- B11 Magnetic Resonance Study of Boron CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1959
- Nuclear magnetic resonance spectrum and molecular structure of aluminium borohydrideDiscussions of the Faraday Society, 1955
- Nuclear Magnetic Resonance Spectra and Structure of Borohydride Ion and DiboraneThe Journal of Chemical Physics, 1954
- Nuclear Magnetic Resonance Multiplets in LiquidsThe Journal of Chemical Physics, 1953