Es wird gezeigt, daß bei der spontanen Kernspaltung die Teilung infolge des quanten-mechanischen Tunneleffekts mit überwiegender Häufigkeit unsymmetrisch erfolgen muß. Hierbei erweist sich die Einführung der reduzierten Masse beider Bruchstücke in , die Formel für die Durchlässigkeit des Gamow-Berges als entscheidend für das Auf-treten des Häufigkeitsminimums bei symmetrischer Spaltung, während Spaltungen mit zu großer Verschiedenheit beider Massen nicht vorkommen können, weil dann beide Bruchstücke eine zu hohe Coulombsche Potentialschwelle zu durchsetzen haben. Das nach der Theorie zu erwartende Häufigkeitsmaximum -der Spaltungen bei den Atom-gewichten A1 = 95 bzw. A2 = 140 paßt genau zu den Beobachtungsergebnissen.