Über pflanzliche Fischgifte, V. Mitteil.: Die Konstitution des Imperatorins (aus Imperatoria Ostruthium)
- 2 August 1933
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 66 (8) , 1137-1145
- https://doi.org/10.1002/cber.19330660823
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über pflanzliche Fischgifte, IV. Mitteil.: Die Konstitution des Oxy‐peucedanins (aus Imperatoria Ostruthium).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Über pflanzliche Fischgifte, II. Mitteil.: Zur Konstitution von Peucedanin und Oreoselon (aus Peucedanum officinale).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Über die Konstitution von Peucedanin und PreoselonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über den Mechanismus der Umlagerung der Phenol‐allyläther. (2. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über die Trimethyläther‐gallocarbonsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über Wanderung des Allyls in den Phenolallyläthern vom Sauerstoff in orthoständige ungesättigte SeitenkettenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1926
- Über die Umlagerung von Phenolallyläthern in die isomeren Allylphenole: [Zweite Abhandlung]. I. Mono‐, Di‐ und Triallylierung des gewöhnlichen PhenolsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1919
- Über die Umlagerung von Phenolallyläthern in die isomeren AllylphenoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Ueber die Inhaltsstoffe der Rhizoma ImperatoriaeArchiv der Pharmazie, 1909
- Ueber Condensationen des Acetons mit aromatischen Aldehyden und mit FurfurolEuropean Journal of Organic Chemistry, 1884