Abstract
Summary: Findings of the causative fungus observed in biopsy specimens taken from 31 patients with sporotrichosis are summarized as follows: fungal elements detected in all cases, asteroid body in 20 (64.5%) of the series, free fungal elements in 29 (93.5%) and intracellular fungal elements in 19 (61.2%).Six strains of Sporothrix schenckii isolated from the patients were inoculated intraperitoneally into white rats and mice. Numerous free fungal cells were always found in the lesions in all of the animals inoculated. Asteroid bodies and intracellular fungal elements were demonstrated in the lesions from rats, but not from the mice, for 3 of the 6 strains tested. Hyphal elements were observed in the lesions from rat only for one strain.Zusammenfassung: Bei 31 Patienten mit Sporotrichose wurden Biopsien untersucht. Die Befunde bezüglich des ursächlich verantwortlichen Pilzes werden wie folgt zusammengefaßt:Pilzelemente wurden in alien Fällen nachgewiesen. Asteroide Körper fanden sich bei 20 Patienten (64,5%). Freie Pilzelemente wurden bei 29 Patienten (93,5%) und intrazelluläre Pilzelemente bei 19 Patienten (61,2%) gefunden.6 Stämme von Sporothrix schenckii, die von Patienten isoliert worden waren, wurden auf weiße Ratten und Mäuse intraperitoneal überimpft. Bei alien beimpften Tieren wurden zahlreiche freie Pilzzellen in den Mykoseherden gefunden. Asteroide Körper und intrazelluläre Pilzelemente konnten in den Mykoseherden der Ratten aber bei 3 der 6 untersuchten Pilzstämme nicht bei den Mäusen gefunden werden. Hyphen wurden nur bei einem der untersuchten Stämme in Mykoseherden der Ratte nachgewiesen.

This publication has 4 references indexed in Scilit: