Reindarstellung von Senfölglucosiden mit Hilfe der Ionenaustauscher
Open Access
- 1 January 1953
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 8 (1) , 14-17
- https://doi.org/10.1515/znb-1953-0105
Abstract
Es wurden Anionenaustauscher (Lewatit M I, Amberlite IR 400, Amberlite IR 4 B) in verschiedenen Formen (OH-, Carbonat, Acetat-, Chloridform) auf ihre Eignung zum Austausch von senfölglucosidhaltigen Auszügen und zur Reindarstellung von Senfölglucosiden untersucht. Mit den 3 Austauschern gelang bei Auszügen aus Samen von Lepidium sativum und Tropaeolum majus eine starke Anreicherung des Glucosids und die Beseitigung von Ballaststoffen. Amberlite IR 4 B in der Chloridform erwies sich als besonders geeignet: geringer Austausch von Nebenstoffen, guter und rascher Austausch des Glucosidanions und leichte Ablösung durch KOH. Aus Auszügen der Samen von Brassica nigra und Iberis amara konnten mit Hilfe von Amberlite IR 4 B auf einfache Weise die reinen Glucoside gewonnen werden. Sinigrin aus den Samen von Sinapis nigra stimmte im Schmelzpunkt mit dem nach der alten Methode gewonnenen Reinglucosid überein. Aus Iberis amara ließ sich ein bisher unbekanntes Senfölglucosid isolieren.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: