Abstract
Die Reaktionsgeschwindigkeit der Disulfathydrolyse wird durch Zusatz von Fremdsalzen erhöht. Diese Beschleunigung setzt sich aus mindestens zwei Komponenten zusammen: einer mit der Konzentration an zugesetztem Salz linear ansteigenden und einer dem Massenwirkungsgesetz folgenden. Die lineare Komponente wird mit Veränderung der Wasserstruktur, die zweite mit der Bildung von (Men+aq …︁ S2O)‐Komplexen erklärt. Organische Flüssigkeiten und Tri‐ und Tetraalkylammoniumionen setzen die Wirkung der Kationen herab. Ähnlich wirken bei höherer Konzentration auch die mit den Fremdsalzen eingebrachten Anionen.