Zur Aplasie der Sehnerven
- 1 January 1976
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie
- Vol. 200 (1) , 93-98
- https://doi.org/10.1007/bf00411437
Abstract
The occurrence of aplasia and hypoplasia of the optic nerve in man and in mammals is described. A secondary aplasia may result from additional malformations of the central nervous system. Primary aplasia may be studied in mutants of the house mouse, which show that not only the blood vessels, but also changes in time and location of the physiologic cell necrosis may be important. Nach einer Übersicht über das Vorkommen der Opticushypoplasie und Opticusaplasie bei Mensch und Säugetier, wird auf die formale und kausale Genese eingegangen. Neben der sekundären Aplasie im Gefolge weiterer Formbildungsstörungen des Zentralnervensystems, kommt auch eine primäre Opticusaplasie vor. Als Modelle für die Genese können vererbte Aplasien bei der Hausmaus betrachtet werden, in denen nach neuen Untersuchungen nicht nur die Blutgefäße, sondern auch Anomalien im Auftreten und der Verteilung der physiologischen Zellnekrosen eine Rolle spielen.This publication has 34 references indexed in Scilit:
- Bilateral aplasia of the optic nerve in a cat.British Journal of Ophthalmology, 1974
- Zur Bedeutung des embryonalen Zelluntergangs im VorderhirnCells Tissues Organs, 1973
- UNIOCULAR APLASIA OF THE OPTIC NERVEBritish Journal of Ophthalmology, 1962
- The Teratogenic Action of the Antibiotic Actinomycin DPublished by Wiley ,1960
- CELL DEATHS IN NORMAL VERTEBRATE ONTOGENYBiological Reviews, 1951
- Über vererbliche Aplasie des Sehnerven bei der MausOphthalmologica, 1947
- Studies on an anophthalmic strain of mice I. Embryology of the eye regionJournal of Morphology, 1941
- AMBLYOPIA EX ANOPSIA IN CHILDRENBritish Journal of Ophthalmology, 1940
- APLASIA OF THE OPTIC NERVESBritish Journal of Ophthalmology, 1938
- Das zentrale und periphere optische System bei einer kongenital blinden KatzeAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1916