Über den Aufbau von Interphasen-Chromosomen aus Wirbeltierzellen
Open Access
- 1 February 1951
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 6 (2) , 63-71
- https://doi.org/10.1515/znb-1951-0203
Abstract
Durch Aufarbeitung von Interphasenkernen aus Hühnererythrozyten und Rindergewebe in Glycerin und elektrolytfreien Lösungen werden elektronenmikroskopisch brauchbare Präparationen gewonnen. Das typisdie Interphasen-Chromosom ist hochpolytän, aus einem Grundgerüst zahlreicher Fibrillen aufgebaut, die sich in Zweierspiralen steigender Ordnung umeinanderwinden, und zeigt eine Scheibengliederung, ähnlich wie sie von den Speicheldrüsen-Riesenchromosomen her bekannt ist. Der Chromosomenverband wird umschlossen und durchsetzt von einer wahrscheinlich strukturlosen Hüllsubstanz. Der Aufbau von Kernen verschiedener Spezies und verschiedener Organe wurde - soweit untersucht - gleich gefunden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: