Zur Richtungsabhängigkeit der Sekundärelektronenausbeute von Kupfereinkristallen bei Ionenbeschuß
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 11 (1) , 159-162
- https://doi.org/10.1002/pssb.19650110114
Abstract
Es wird über Messungen der Sekundärelektronenausbeute an einem Cu‐Einkristall bei Beschuß mit H und Edelgasionen von 17,5 bis 35 keV berichtet. Die Ausbeute hängt vom Einfallswinkel des Ionenstrahles gegen die Probenoberfläche und von seiner Orientierung gegen das Kristallgitter ab. Der Einfluß des Einfallswinkels ist uru so größer, je größer die Reichweite der Ionen ist. Der Einfluß der Gitterstruktur wächst mit der Ionen‐masse.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Messung der Eindringtiefe von Elektronen und Ionen in dünnen AufdampfschichtenThe European Physical Journal A, 1964
- Sekundärelektronenemission und Reflexion von Ionen und Neutralteilchen an KupfereinkristallenPhysica Status Solidi (b), 1964
- Electron Ejection from Metals due to 1- to 10-keV Noble Gas Ion Bombardment. I. Polycrystalline MaterialsPhysical Review B, 1963
- Theorie der kinetischen Emission von Sekundärelektronen, ausgelöst durch positive IonenZeitschrift für Physik, 1957