Heißdampf‐Korrosionsuntersuchungen an geschweißten Blechen der Legierung Incoloy 800
- 1 April 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 24 (4) , 269-273
- https://doi.org/10.1002/maco.19730240403
Abstract
In der Schweißnaht von Incoloy 800 ist der Angriff durch Heißdampf (620 °C, 1000 h) beträchtlich verstärkt. Ursache ist die Kornvergrößerung bei der Entrostung des Metalls, da hierbei die Zahl der aktiven Gitterdefekte abnimmt und die Diffusion des korrosionshemmenden Chroms behindert wird. Umgekehrt erklärt sich die günstige Wirkung einer Kaltverformung auf die Korrosionsbeständigkeit durch eine Steigerung der Gitterfehldichte. Die beobachtete Korrosion in Heißdampf ist jedoch nicht gefährlich, da hierbei eine festhaftende Deckschicht entsteht, ohne daß es zu selektiver Durchdringung kommt.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- Allgemeine Beständigkeit von Schweißnähten unter Berücksichtigung der Spannungs‐ und SchwingungsrißkorrosionMaterials and Corrosion, 1972