Abstract
Der Zerfall des Ameisensäuredampfes wird an Kupfer‐Palladium‐Legierungen nach der statischen Methode untersucht. Die Reaktion verläuft nach der nullten Ordnung.In der Reihe der Mischkristalle mit ungeordneter Atomverteilung wird die Aktivierungsenergie des wirksameren Bestandteils (Pd, 8 kcal) durch Beimischung des Kupfers (23,4 kcal) erhöht, es tritt also eine Abschwächung ein; von 0–62 Atom‐% Pd haben die Legierungen die Aktivierungsenergie des Kupfers.Die Legierungen mit geordneter Atomverteilung zeigen eine starke Erniedrigung der Aktivierungsenergien; diese Beeinflussung der katalytischen Eigenschaften durch Feinbauänderungen wird an vier verschiedenen CuPd‐Legierungen gefunden.Die Ergebnisse der Messungen werden im Zusammenhang mit anderen Eigenschaften der Legierungen besprochen.