Abstract
Im Rahmen der Arbeiten über die Hydrolyse von Salzen schwacher anorganischer Säuren und über die Erscheinung der Entstehung von Polysäuren wurden Natriumauratlösungen und die bei der Hydrolyse gebildete Goldsäure untersucht. Es wurden Natriumauratlösungen dargestellt. Die Vorgänge, die beim Ansäuern vor sich gehen, wurden mittels konduktiometrischer und potentiometrischer Titration sowie mit der Methode der freien Diffusion und der Lichtabsorption untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, daß in den hier beschriebenen Auratlösungen unabhängig vom PH‐Wert (13 bis 7) nur die monomere Form des Anions der Goldsäure (AuO2 · aq) vorliegt und keine weiteren Säuren oder Polysäuren des Goldes gebildet werden, die stabil sind.

This publication has 15 references indexed in Scilit: