Untersuchungen an komplexen Cyaniden der Übergangsmetalle. I. Komplexe Kobalt‐cyanide in wäßrigen Cyan‐Äthylendiamin‐Lösungen
- 1 August 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 346 (3-4) , 211-216
- https://doi.org/10.1002/zaac.19663460314
Abstract
Die durch Mischen von Co2+‐ und CN−‐Lösungen bei einem Molverhältnis CN/Co < 5 erhaltenen Niederschläge lösen sich in wäßrigem Äthylendiamin in sauerstoffreier Atmosphäre unter Bildung eines zweikernigen Komplexes mit dem Anion [(CN)4Co‐en‐Co(CN)4]4−. Dieser Co(II)‐Komplex ist sehr unstabil und sauerstoffempfindlich und wird schon bei 20 °C von Wasser unter H2‐Entwicklung zum stabilen Tetracyanoäthylendiamincobaltat(III) oxydiert. Bei Molverhältnissen CN/Co ≥ 5 bildet sich auch in Anwesenheit eines großen Äthylendiaminüberschusses hauptsächlich das bekannte Pentacyanocobaltat(II).Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Homogeneous Catalytic Activation of Hydrogen in Aqueous Solutions of Cobaltous Cyanide and EthylenediamineNature, 1965
- Studies of Mixed Cyano Cobalt(III) Complexes. I. The Cyano-Diamine SeriesBulletin of the Chemical Society of Japan, 1965
- Eine rationelle anaerobe ArbeitsmethodeZeitschrift für Chemie, 1964
- Reindarstellung von Alkali‐pentacyanocobaltaten(II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- The Liquid Phase Hydrogenation of Cyanocobaltate(II)Journal of the American Chemical Society, 1961
- Catalytic Activation of Molecular Hydrogen by Cobalt Cyanide SolutionsThe Journal of Physical Chemistry, 1959
- 553. The pentacyanohydride complexes of cobalt(I) and rhodium(I)Journal of the Chemical Society, 1959