Beitrag zur differenzierung von haemophilus‐ stämmen aus hühnern IV. Mitteilung: Untersuchungen über die dissoziation von haemophilus paragallinarum
Open Access
- 1 January 1976
- journal article
- abstracts
- Published by Taylor & Francis in Avian Pathology
- Vol. 5 (1) , 51-66
- https://doi.org/10.1080/03079457608418169
Abstract
Es wurden zwei Erscheinungsformen eines H. paragallinarum‐Stammes morphologisch, kulturell, biochemisch und serologisch untersucht. Oberflächenkulturen der M‐Form (mucoid) waren nach 8–14 stündiger Inkubation bekapselt und zeigten im schrägen Licht auf Transparentnährmedien Irideszenz, die jedoch nach 36 Std. Inkubation vollständig verschwunden war. Bakterien dieser Form bildeten in 0,15 M NaCl‐Lösung stabile homogene Suspensionen. Flüssigmedien wurden durch Wachstum diffus getrübt. In bakterienfreier Kultur‐ und Waschflüssigkeit ließ sich in der indirekten Hämagglutination eine lösliche typspezifische Substanz nachweisen. Bei der durch Dissoziation entstandenen R‐Form (rough) waren nach 8–14 stündiger Inkubation Kapseln nicht nachweisbar (Minusvariante). Bakterien dieser Form zeigten Spontanagglutination in 0,15 M NaCl‐Lösung und ein granuläres Wachstum in Flüssigmedium. Biochemisch waren keine Unterschiede zur M‐Form feststellbar. Im indirekten Hä'magglutinationstest konnte eine typspezifische Substanz nicht nachgewiesen werden. Anti‐R‐Seren reagierten im Objektträger‐Agglutinations‐Test nicht mit der M‐Form. In SPF‐Hühnerküken, die mit der 6 und 20 Nährbodenpassage dieser Form intranasal inokuliert wurden, erfolgte eine Reversion der R‐ in die M‐Form (R ? M). Es konnte festgestellt werden, daß Nährmedien einen direkten Einfluß auf die Bakterien‐ und Koloniemorphologie von H. paragallinarum haben können. Das frühzeitige autolytisch bedingte Verschwinden der Kapseln und Irideszenz sind bei der Beurteilung des Erscheinungsbildes dieser Bakterien zu berücksichtigen.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- REVERSION OF AVIAN PLEUROPNEUMONIALIKE ORGANISMS TO BACTERIAAnnals of the New York Academy of Sciences, 2006
- Haemophilus influenzae antigen-antibody reactionsThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1965
- Haemophilus Infections in Chickens. IV. Results of Laboratory and Field Trials of Formalinized Bacterins for the Prevention of Disease Caused by Haemophilus gallinarumAvian Diseases, 1963
- SEROLOGICAL STUDIES ON HAEMOPHILUS INFLUENZAE AND RELATED SPECIESActa Pathologica Microbiologica Scandinavica, 1963
- THE PHENOMENON OF IRIDESCENCE IN BACTERIAL CULTURES, WITH PARTICULAR REFERENCE TO PFEIFFER'S BACILLUSActa Pathologica Microbiologica Scandinavica, 1950
- A METHOD OF TYPING HAEMOPHILUS INFLUENZAE BY THE PRECIPITIN REACTIONCanadian Journal of Research, 1948
- Adsorption of Bacterial Polysaccharides to ErythrocytesNature, 1948
- Further Advances in the Study of Microbic DissociationThe Journal of Infectious Diseases, 1937
- ON THE BEHAVIOR OF HEMOPHILUS INFLUENZAE IN CERTAIN DISEASES OF CHILDRENJournal of Clinical Investigation, 1935
- Observations on Bacillus (Haemophilus) influenzae with Special Reference to Morphology and Colonial CharactersEpidemiology and Infection, 1931