Abstract
Es wird über eine leicht ausführbare und mit guter Ausbeute verlaufende Darstellungsmethode der 3‐Oxy‐anthranilsäure berichtet, die wie folgt verläuft: m‐Amino‐benzoesäure → m‐Acetamino‐benzoesäure → 2‐Nitro‐3‐acetamino‐benzoesäure → 2‐Nitro‐3‐oxy‐benzoesäure → 3‐Oxy‐anthranilsäure.