Über die Oxydation von Hydroxylamin
- 1 November 1923
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 131 (1) , 27-47
- https://doi.org/10.1002/zaac.19231310104
Abstract
Oxydiert man Hydroxylamin mit überschüssigem Permanganat, so hängt der Permanganatverbrauch sehr von der Azidität bzw. Alkalität der Lösung ab und erreicht in schwach alkalischer Lösung ein sehr scharf ausgeprägtes Minimum.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die Bestimmung des Hydroxylamins mit PermanganatZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923
- Zur maßanalytischen Bestimmung des Hydroxylamins und HydrazinsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Zur Bestimmung des HydroxylaminsArchiv der Pharmazie, 1913
- Die Einwirkung von Hydrazin und Hydroxylamin auf Ferricyanide und neue Methoden zur Bestimmung von Hydrazin und FerricyanidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1912
- Ueber die Reduction der Chlorate, Bromate und Jodate behufs quantitativer Bestimmung ihres HalogengehaltesEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- Ueber die Oxydation des HydroxylaminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Beiträge zur Kenntnis der untersalpetrigen SäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1898
- Notiz über Oxydation durch HydroxylaminEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Beständigkeit und Darstellung des freien HydroxylaminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894
- Beiträge zur Kenntniss der untersalpetrigen SäureMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1893