Abstract
The effects of acid fuchsin staining of infested wheat kernels and oviposition site on the developmental periods of the rice weevil, Sitophilus oryzae (L.), and maize weevil, S. zeamais Motschulsky, were studied at 27 ± 1° C and 69 ± 3% RH, using the x‐ray technique.Developmental periods were measured from oviposition to appearance of the pre‐emerged adult.Results indicated that acid fuchsin for staining weevil eggplugs does not significantly affect either success or length of the development of maize and rice weevils, which minimizes the time required for eggplug collecting for experimental purposes. Site of oviposition did not influence developmental period, except that there was a relatively high mortality of first instar larvae hatched in the center of the germ.Zusammenfassung: Lage und Anfärbung der Eier von zwei Sitophilus‐Arten in Weizenkörnern und ihr Einfluß auf die Entwicklung der KäferDie Wirkung von Fuchsinsäure als Mittel zur Anfärbung befallener Weizenkörner sowie die Lage der Eier des Reiskäfers, Sitophilus oryzae (L.) und des Maiskäfers, S. zeamais Motsch. wurden unter Laborbedingungen (27° C., 69% rel. LF) unter Verwendung von x‐Strahlen untersucht.Die Ergebnisse zeigten, daß die zwecks Anfärbung der Käfereier applizierte Fuchsinsäure weder den Befall noch die Entwicklungsdauer der beiden Käferarten beeinflußte. Die Lage der Eier zeigte keinen Einfluß auf die Entwicklungszeit. Jedoch hatten die im Korn‐Zentrum schlüpfenden Larven eine höhere Mortalität.