Abstract
Zur Herstellung makromolekularer metallorganischer Verbindungen kann man von metallhaltigen Monomeren ausgehen oder aber in bereits vorliegende Polymere Metalle einführen. Während es eine Fülle ungesättigter, metallhaltiger Monomerer gibt, ist die Zahl der daraus hergestellten Polymeren noch relativ gering. Einige metallorganische Monomere lassen sich bisher zwar nicht homo‐, wohl aber copolymerisieren. Die auf den verschiedenen Wegen gewonnenen Polymeren können teilweise in weiteren Reaktionen, z. B. auch durch Abbau, zu neuen, oft bislang unbekannten Verbindungen führen. Hier wird eine systematische Übersicht gegeben, die auch die zahlreichen sowjetischen Publikationen des Gebietes erschließt.