Cyclopentadienylidene, VI1) Cyan‐substituierte Heterosesquifulvalene mit Sauerstoff als Heteroatom

Abstract
Mono‐ und Dicyan‐substituierte Cyclopentadiene reagieren mit 2.6‐Dimethyl‐γ‐pyron in Acetanhydrid zu den isomeren Heterosesquifulvalenen 5a‐d bzw. 7a und b, deren Konstitution durch NMR‐Messungen bestimmt wird. Der amphotere Charakter der Heterosesquifulvalene erlaubt elektrophile Substitution am Fünfring und nucleophilen O/N‐Austausch im sechsgliedrigen Ring. 5a‐d und 7a, b zeigen in den IR‐Spektren intensive Banden bei ca. 1650 und 1350 cm−1; die Elektronenspektren weisen ein charakteristisches Maximum im Gebiet von 430 nm auf.