Konformationsanalyse, XX. Neue Dodekantenregel zur Erfassung der chiroptischen Eigenschaften des Xanthogenat‐Chromophors
- 1 December 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 112 (12) , 3842-3854
- https://doi.org/10.1002/cber.19791121209
Abstract
Eine allgemein anwendbare Dodekantenregel wurde entwickelt, mit der das Vorzeichen des Cotton‐Effektes um 355 nm bei chiralen Xanthogenaten vorausgesagt werden kann. Die Anwendung führt bei über 30 Saccharid‐Xanihogenaten (s. Tabelle) zu befriedigenden Ergebnissen. Die Xanthogenatgruppe nimmt eine bevorzugte Konformation ein, bei der der zum Sauerstoff geminale Ringwasserstoff mit der C = S‐Doppelbindung syn‐periplanar angeordnet ist. Die Vorzeichen der Dodekantenprojektion wurden anhand von Modellsubstanzen ermittelt. Die von Sjöberg et al.2) angegebene Xanthogenatregel stellt einen Spezialfall der Dodekantenregel dar.Keywords
This publication has 33 references indexed in Scilit:
- Konformationen von 1,2,3,4-tetra-O-benzoyl-β-D-xylopyranose, 1,5-anhydro-2,3,4-tri-O-benzoylxylitol und 1,5-anhydro-2,3,4-tri-O-benzoylribitolCarbohydrate Research, 1979
- Chiral Derivatives of Achiral Molecules: Standard Classes and the Problem of a Right‐Left ClassificationAngewandte Chemie International Edition in English, 1977
- Chirale Derivate achiraler Moleküle: Standardklassen und das Problem der Rechts‐Links‐KlassifizierungAngewandte Chemie, 1977
- Algebraic aspects of the chirality phenomenon in chemistryAccounts of Chemical Research, 1972
- Theorie der Chiralit tsfunktionenTheoretical Chemistry Accounts, 1970
- Homochiralität als Klassifizierungsprinzip von Molekülen spezieller MolekülklassenTheoretical Chemistry Accounts, 1968
- N herungsformeln f r spiegelungsantimetrische Molek leigenschaftenTheoretical Chemistry Accounts, 1968
- Optical Rotatory Dispersion Studies. LXX. Anomalous Rotatory Dispersion of Xanthates: Application in Stereochemical Studies of Alcohols.Acta Chemica Scandinavica, 1962
- Über l ‐ArabinalBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über anomale RotationsdispersionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909