Konformationsanalyse, XX. Neue Dodekantenregel zur Erfassung der chiroptischen Eigenschaften des Xanthogenat‐Chromophors

Abstract
Eine allgemein anwendbare Dodekantenregel wurde entwickelt, mit der das Vorzeichen des Cotton‐Effektes um 355 nm bei chiralen Xanthogenaten vorausgesagt werden kann. Die Anwendung führt bei über 30 Saccharid‐Xanihogenaten (s. Tabelle) zu befriedigenden Ergebnissen. Die Xanthogenatgruppe nimmt eine bevorzugte Konformation ein, bei der der zum Sauerstoff geminale Ringwasserstoff mit der C = S‐Doppelbindung syn‐periplanar angeordnet ist. Die Vorzeichen der Dodekantenprojektion wurden anhand von Modellsubstanzen ermittelt. Die von Sjöberg et al.2) angegebene Xanthogenatregel stellt einen Spezialfall der Dodekantenregel dar.