Werkstücktemperaturen bei der Zerspanung – Messung und Berechnung

Abstract
Die Werkstücktemperaturen beim Zerspanen eines austenitischen Stahles, einer Aluminiumlegierung und Kupfer werden mittels Infrarotpyrometer vermessen und numerisch mit der Methode der finiten Differenzen berechnet.Der Einfluß der Schnittparameter Schnittgeschwindigkeit, Schnittiefe und Spanwinkel auf die Werkstücktemperaturen der verschiedenen Werkstoffe wird untersucht. Je nach Temperaturleitfähigkeit und Zerspanungsverhalten des Werkstoffs hat eine Vergrößerung der Schnittgeschwindigkeit oder der Schnittiefe eine Zu‐ oder Abnahme der Werkstücktemperaturen zur Folge. Eine Steigerung des Spanwinkels bewirkt in jedem Fall eine Abnahme der Werkstücktemperaturen.

This publication has 11 references indexed in Scilit: