Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen 183. Mitteilung. Imacidin, ein neues Acylpeptidantibioticum aus Streptomyces olivaceus

Abstract
Ein Stamm von Streptomyces olivaceus, Tü 1379, bildet neben den bekannten Bakterienfarbstoffen Prodigiosin C-25 und Metacycloprodigiosin mehrere vermutlich cyclische β-Hydroxyacyldecapeptide, hauptsächlich Imacidin B und C, die sich in der Kettenlänge des Acylrestes unterscheiden. Diese Antibiotica werden durch schwache Alkalien schnell verändert, wobei Hydroxyacylpeptide mit unveränderter Aminosäure-Zusammensetzung, aber verringerter biologischer Wirksamkeit, Imacidinsäuren, entstehen, die auch im nativen Rohprodukt enthalten sind. Die Imacidine besitzen ein enges Wirkungsspektrum und hemmen die Zellwandsynthese. Streptomyces olivaceus, strain Tü 1379 produces beside the red dyestuff prodigiosin several closely related hitherto unknown cyclodepsipeptide antibiotics, mainly imacidine B and C and imacidinic acids. The antibiotics affect murein biosynthesis. Only actinomycetes are inhibited.

This publication has 23 references indexed in Scilit: