Theoretische Grundlagen und Begriffe des kathodischen Korrosionsschutzes durch Fremdstrom und Aktivanoden
- 1 April 1959
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 10 (4) , 227-239
- https://doi.org/10.1002/maco.19590100404
Abstract
Die Korrosionsgeschwindigkeit eines Metalls verschwindet, wenn dem Metall das Gleichgewichtspotential der Metallauflösung und ‐abscheidung durch kathodische Polarisation aufgezwungen wird. Sie sinkt im allgemeinen, wenn das Ruhepotential des Metalls in Richtung auf dieses Gleichgewichtspotential verschoben wird.In diesem Zusammenhang wird das Zustandekommen der Strom‐Spannungskurve eines korrodierten Metalls durch Überlagerung von Teilstrom‐Spannungskurven für homogene und für heterogene Elektroden diskutiert und auf die Besonderheiten des Elektrodenverhaltens ausgedehnter metallischer Bauteile hingewiesen. Daran schließt sich einmal die Darstellung der verschiedenen Verfahrensweisen des kathodischen Schutzes, zum anderen der Hinweis auf mögliche schädliche Nebenwirkungen. Es folgen grundsätzliche Überlegungen über die Methoden zur Feststellung der erzielten Schutzwirkung und der Interpretation gemessener Spannungen und Strom‐Spannungskurven.Abschließend werden die Möglichkeiten, in speziellen Fällen auch durch anodische Polarisation die Korrosionsgeschwindigkeit zu vermindern, kurz diskutiert.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Corrosion Inhibition by Organic AminesJournal of the Electrochemical Society, 1958
- Abhängigkeit der anodischen Eisenauflösung von der SäurekonzentrationZeitschrift für Physikalische Chemie, 1956
- Zur Stabilität von Elektrodenzuständen.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1955
- The Electrochemical Behavior, Including Hydrogen Overvoltage, of Iron in Acid EnvironmentsJournal of the Electrochemical Society, 1955
- Measurement of the Corrosion Rate of a Metal from its Polarizing CharacteristicsJournal of the Electrochemical Society, 1952
- Contribution to the Theory of Cathodic ProtectionJournal of the Electrochemical Society, 1952
- Anodic Behavior of Iron in H[sub 2]SO[sub 4]Journal of the Electrochemical Society, 1952
- “Null” Methods Applied to Corrosion MeasurementsTransactions of The Electrochemical Society, 1942
- Cathodic ProtectionTransactions of The Electrochemical Society, 1942
- Studies in electrode polarisation. Part I. The accurate measurement of the potential of a polarised electrodeTransactions of the Faraday Society, 1937