Empfindliche Methoden zum Nachweis von Wasserstoffperoxyd und seiner Entstehung bei einigen Dehydrierungs‐Vorgängen
- 9 February 1938
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (2) , 447-460
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710244
Abstract
No abstract availableThis publication has 26 references indexed in Scilit:
- Hämolyse durch Intermediäre PeroxydbildungKlinische Wochenschrift, 1938
- The Chemiluminescence of Phthalhydrazide Derivatives1Journal of the American Chemical Society, 1937
- Ein wasserlösliches c‐Hämin aus Blut, II. Mitteil.: Die chromatographische Anreicherung des c‐Hämins und sein Verhalten bei der EnteisenungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über die Entstehung von Histamin aus Histidin durch Ascorbinsäure und SulfhydrylkörperNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Die Chemiluminescenz des Hämins, ein Hilfsmittel zur Auffindung und Erkennung forensisch wichtiger BlutspurenAngewandte Chemie, 1937
- Eine Tüpfelreaktion auf WasserstoffsuperoxydAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1934
- Über einen mikrochemischen Nachweis von Wasserstoffsuperoxyd und anderen Peroxyden mittels BleisulfidsAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1932
- Grünes Haemin aus Blut‐HaeminBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- STUDIES ON HYDRAZINE. THE AUTO-OXIDATIONJournal of the American Chemical Society, 1929
- Über den Nachweis der Phenole auf spektroskopischem WegeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1917