Objective: Threatened abortion is one of the major problems in Obstetrics and applies to ⅓ of all pregnancies. The aim of this study was to establish normal ranges for Doppler indices of the flow velocity waveforms in uterine arteries (S/D, RI, PI) and ß-hCG serum concentrations in a control group in the first trimester of pregnancy. The obtained values were compared with those obtained in pregnancies threatened by abortion (6 - 11 weeks). Methods: Investigated groups: 55 controls and 47 with symptoms of threatened abortion, 27 of them aborted. Ultrasound examinations were carried out by means of an endovaginal probe. Serum ß-hCG was determined by immunoenzymatic method. The standards for measured values were established based on means from measurements obtained in the control group in the corresponding week of pregnancy. Results: We observed negative correlation between gestational age and RI and negative tendencies for S/D and PI indices in the control group. Positive correlation (p < 0.05) was found between ß-hCG serum concentration and gestational age (up to 9th week) and significant differences in ß-hCG concentrations between both examined groups. There were also statistical differences for S/D, RI and PI indices in both analyzed groups for each week of pregnancy. Conclusion: We conclude that measurement of the quality parameters of the flow velocity waveforms in uterine arteries and calculation of β-hCG concentration in serum are useful methods in diagnosis of threatened abortion in the first trimester of pregnancy. Ziel: Drohender Abort ist eines der wichtigsten Probleme in der Geburtshilfe und betrifft bis zu ⅓ aller Schwangerschaften. Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung der normalen Werte der Dopplerindexe für Uterinenspektrum (S/D, RI, PI) und ß-hCG Plasmakonzentration in der Referenzgruppe im ersten Schwangerschaftstrimenon. Diese Werte wurden mit denen der Schwangerschaftsgruppe der drohenden Aborte (6 - 11 SSW) verglichen. Methode: Untersuchungsgruppen: 55 physiologische und 47 Schwangerschaften mit drohenden Abortbestrebungen - 27 davon haben abortiert. Ultraschalluntersuchungen wurden mit einer Endovaginalsonde durchgeführt. ß-hCG Plasmakonzentration wurde mit einer immunoenzymatischen Methode festgestellt. Die Normalwerte für die untersuchten Parameter wurden auf der Basis der in entsprechenden Schwangerschaftswochen der Referenzgruppe erhaltenen Mittelwerte bestimmt. Ergebnisse: Wir haben eine negative Korrelation zwischen Schwangerschaftsalter und RI Werten und negative Tendenzen für S/D und PI Werte in der Referenzgruppe beobachtet. Positive Korrelation (p < 0,05) wurde zwischen ß-hCG Plasmakonzentration und Schwangerschaftsalter (bis zur 9. Woche) und signifikante Differenzen in ß-hCG Plasmakonzentration zwischen beiden analysierten Gruppen gefunden. Es wurden auch signifikante Differenzen für S/D, RI und PI Indexwerte in beiden untersuchten Gruppen für jede Schwangerschaftswoche festgestellt. Schlussfolgerung: Wir haben festgestellt, dass die Beurteilung der normalen Werte der Dopplerindexe für Uterinenspektrum (S/D, RI, PI) und ß-hCG Plasmakonzentration hilfreiche diagnostische Methoden des drohenden Abortes im ersten Schwangerschaftstrimenon sind.