Über die Bildung eines Nickel‐ und Kobaltsilicates mit Schichtengitter

Abstract
Beim Erhitzen von Hydroxyd oder basischem Salz von Nickel oder Kobalt im Bombenrohr auf über 200° bilden sich Hydroxysilicate mit Schichtenstruktur. Sie scheinen trigonal zu krystallisieren und strukturell dem Cronstetit näher zu stehen als dem Antigorit. Die Bildung erfolgt wahrscheinlich in der Weise, dass Kieselsäure des Glases in Lösung geht und sich mit dem festen Hydroxyd umsetzt.
Keywords