Autolysehemmung an Nierengewebe durch den Kallikrein-Inaktivator Trasylol
- 1 January 1971
- journal article
- Published by Springer Nature in Histochemistry and Cell Biology
- Vol. 26 (4) , 370-381
- https://doi.org/10.1007/bf00277385
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Hexazotiertes Triamino-tritolyl-methanchlorid (Neufuchsin) als Kupplungssalz in der FermenthistochemieHistochemistry and Cell Biology, 1967
- Untersuchungen über die Autolyse der HautArchives of Dermatological Research, 1964
- Zur Morphologie und Histochemie der Lipide normaler Säugerlebern bei künstlicher AutolyseVirchows Archiv, 1963
- Untersuchungen über das Verhalten der Phosphatasen und Esterasen während der AutolyseVirchows Archiv, 1955
- Der ZelltodPublished by Springer Nature ,1955
- Hemmung von Proteinasen durch Kallikrein-InaktivatorenThe Science of Nature, 1952
- Die Fluorochromierung des lebenden, überlebenden und toten Protoplasmas mit dem basischen Farbstoff Acridinorange und ihre Beziehung zur Stoffwechselaktivität der ZelleVirchows Archiv, 1950
- Über die Inaktivierung des Kallikreins. (VI. Mitteilung über dieses Kreislaufhormon.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1930
- Über einen von der Niere ausgeschiedenen, die Herztätigkeit anregenden Stoff.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926